Die Aura ist ein faszinierendes und oft mystisches Konzept, das in vielen Kulturen und spirituellen Traditionen eine bedeutende Rolle spielt. Sie wird als ein Energiefeld beschrieben, das jeden lebenden Organismus umgibt und Informationen über dessen physische, emotionale und spirituelle Zustände enthält.
Die Herkunft des Glaubens an die Aura lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. In verschiedenen Kulturen, wie der indischen, chinesischen und ägyptischen, gibt es Hinweise auf die Vorstellung von Energiefeldern, die den Körper umgeben. In der indischen Tradition wird die Aura oft mit dem Konzept der Chakren in Verbindung gebracht, den Energiezentren im Körper, die das Wohlbefinden und die spirituelle Entwicklung beeinflussen.
Der Glaube an die Aura hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und wurde durch verschiedene spirituelle und esoterische Bewegungen im Westen populär gemacht. Besonders im 19. und 20. Jahrhundert, mit dem Aufkommen der Theosophie und der New-Age-Bewegung, gewann das Konzept der Aura an Bedeutung. Diese Traditionen betonen die Bedeutung der Aura für die Heilung und das spirituelle Wachstum.
Die Technik wurde von Semyon Kirlian und seiner Frau Valentina entwickelt, nachdem sie beobachtet hatten, dass bei der Behandlung eines Patienten mit einem Hochfrequenzgenerator ein Leuchten ähnlich dem einer Neonröhre auftrat. Sie führten Experimente durch, bei denen sie fotografische Filme auf eine leitende Platte legten und einen anderen Leiter an eine Hand, ein Blatt oder anderes Pflanzenmaterial anschlossen. Diese Leiter wurden dann mit einer Hochfrequenz-Hochspannungsquelle betrieben, wodurch Bilder entstanden, die typischerweise eine Silhouette des Objekts umgeben von einem Lichtfeld zeigten.
Die Kirlian-Fotografie basiert auf der Idee, dass, wenn ein Objekt auf einer fotografischen Platte mit einer Hochspannungsquelle verbunden wird, ein Bild auf der Platte erzeugt wird. Dies geschieht durch die Ionisierung von Gasen, wie Luft, die zu einer Gasentladung führt. Diese Entladungen erzeugen leuchtende Erscheinungen, die auf der fotografischen Platte sichtbar gemacht werden können.
Die Kirlian-Fotografie hat sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in der Parapsychologie und Kunst Interesse geweckt. Es wurden paranormale Behauptungen über die Kirlian-Fotografie aufgestellt, die jedoch von der wissenschaftlichen Gemeinschaft abgelehnt werden. In der alternativen Medizin wird die Technik verwendet, um angeblich das Energiefeld oder die Aura von Lebewesen sichtbar zu machen.
Wissenschaftliche Studien zur Aura sind begrenzt und oft umstritten. Eine der bekanntesten Methoden zur Untersuchung der Aura ist die Kirlian-Fotografie, die von Semyon Kirlian in den 1930er Jahren entwickelt wurde. Diese Technik erzeugt Bilder, die ein leuchtendes Feld um Objekte zeigen, das als Aura interpretiert wird. Allerdings haben spätere Studien gezeigt, dass dieses Phänomen eher auf die Feuchtigkeit und die elektrische Leitfähigkeit des Objekts zurückzuführen ist als auf eine spirituelle oder energetische Aura.
Einige neuere Studien haben gezeigt, dass Menschen tatsächlich sehr geringe Mengen an sichtbarem Licht emittieren, was als eine Art von Aura interpretiert werden könnte. Japanische Forscher haben beispielsweise festgestellt, dass der menschliche Körper sichtbares Licht emittiert, das im Laufe des Tages variiert. Diese Emissionen sind jedoch extrem schwach und erfordern spezielle Ausrüstung, um sichtbar gemacht zu werden.
Die Farben der Aura sollen verschiedene Aspekte des physischen und emotionalen Zustands einer Person widerspiegeln. Hier sind einige Beispiele für Aura-Farben und ihre Bedeutungen:
Rot: Steht für Energie, Leidenschaft und Vitalität.
Orange: Symbolisiert Enthusiasmus, Kreativität und emotionale Wärme.
Gelb: Wird mit Intellekt, Freude und Optimismus in Verbindung gebracht.
Grün: Repräsentiert Heilung, Ausgeglichenheit und Harmonie.
Blau: Steht für Ruhe, Frieden und spirituelle Entwicklung.
Indigo: Symbolisiert Intuition, Weisheit und spirituelle Einsicht.
Violett: Wird mit spiritueller Erleuchtung und Inspiration assoziiert.
Pink: Steht für Liebe, Mitgefühl und Fürsorge.
Gold: Symbolisiert Reichtum, Weisheit und spirituelle Erfüllung.
Schwarz: Wird oft mit Schutz und Stärke in Verbindung gebracht.
Weiß: Steht für Reinheit, Unschuld und spirituelle Klarheit.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Aura ein faszinierendes und vielschichtiges Konzept ist, das sowohl in alten Traditionen als auch in modernen spirituellen Praktiken eine wichtige Rolle spielt. Obwohl die wissenschaftliche Gemeinschaft weiterhin über die Existenz und Natur der Aura debattiert, bleibt sie für viele Menschen ein wertvolles Werkzeug zur Selbsterkenntnis und Heilung.
Kommentar schreiben