Die Kipperkarten sind ein faszinierendes Werkzeug zur Wahrsagerei, das seinen Ursprung im 19. Jahrhundert in Deutschland hat. Benannt nach der berühmten Wahrsagerin Susanne Kipper, haben diese Karten im Laufe der Zeit eine treue Anhängerschaft gewonnen und sind bis heute ein beliebtes Mittel zur Zukunftsdeutung.
Die Kipperkarten bestehen aus 36 Karten, die jeweils eine spezifische Bedeutung haben. Um die Karten richtig zu legen, benötigt man eine ruhige Umgebung und eine klare Frage im Kopf. Die Karten werden gemischt und in einem bestimmten Muster ausgelegt, je nach gewähltem Legesystem. Die Antworten, die man erhält, können tiefgründige Einblicke in verschiedene Lebensbereiche wie Liebe, Beruf, Gesundheit und persönliche Entwicklung bieten.
Es gibt verschiedene Legesysteme, die man verwenden kann, um die Kipperkarten zu deuten. Einige der bekanntesten sind:
Das große Blatt ist eine der umfassendsten und detailliertesten Legemethoden. Hierbei werden alle 36 Karten verwendet, um einen vollständigen Überblick über das Leben des Fragestellers zu erhalten.
Vorbereitung: Mischen Sie die Karten gründlich und konzentrieren Sie sich auf die Frage oder das Anliegen.
Auslegen: Legen Sie die Karten in vier Reihen zu je neun Karten aus.
Deutung: Beginnen Sie mit der Hauptperson (Karte 1 oder 2) und deuten Sie die umliegenden Karten. Achten Sie auf besondere Kartenkombinationen und deren Bedeutungen.
Vorbereitung: Mischen Sie die Karten und konzentrieren Sie sich auf die Frage.
Auslegen: Ziehen Sie vier Karten und legen Sie sie in Form eines Kreuzes aus:
o Oben: Die Vergangenheit
o Unten: Die Zukunft
o Links: Die Gegenwart
o Rechts: Das Ergebnis
Deutung: Deuten Sie die Karten in der Reihenfolge ihrer Positionen und achten Sie auf die Zusammenhänge.
Das kleine Kreuz ist eine einfache und schnelle Methode, um eine präzise Antwort auf eine spezifische Frage zu erhalten.
Die Tageskarte ist eine einfache Methode, um eine allgemeine Tendenz oder eine Botschaft für den Tag zu erhalten.
Vorbereitung: Mischen Sie die Karten und konzentrieren Sie sich auf den bevorstehenden Tag.
Auslegen: Ziehen Sie eine Karte und legen Sie sie vor sich hin.
Deutung: Deuten Sie die gezogene Karte und überlegen Sie, wie ihre Bedeutung auf den Tag angewendet werden kann.
Vorbereitung: Mischen Sie die Karten und konzentrieren Sie sich auf die Beziehung.
Auslegen: Ziehen Sie sieben Karten und legen Sie sie in einer Linie aus.
Deutung: Die ersten drei Karten repräsentieren den Fragesteller, die nächsten drei Karten den Partner, und die siebte Karte zeigt das Ergebnis oder die Zukunft der Beziehung.
Dieses Legesystem wird verwendet, um Einblicke in eine Beziehung oder Partnerschaft zu erhalten.
Dieses Legesystem hilft bei der Entscheidungsfindung, indem es die möglichen Konsequenzen verschiedener Optionen aufzeigt.
Vorbereitung: Mischen Sie die Karten und konzentrieren Sie sich auf die Entscheidung.
Auslegen: Ziehen Sie sechs Karten und legen Sie sie in zwei Reihen zu je drei Karten aus:
o Obere Reihe: Option A
o Untere Reihe: Option B
Deutung: Deuten Sie die Karten jeder Reihe und vergleichen Sie die möglichen Ergebnisse der beiden Optionen.
Vorbereitung: Mischen Sie die Karten und konzentrieren Sie sich auf die Frage.
Auslegen: Ziehen Sie zehn Karten und legen Sie sie in der folgenden Anordnung aus:
Karte 1: Die gegenwärtige Situation
Karte 2: Das Hindernis oder die Herausforderung
Karte 3: Die Basis der Situation
Karte 4: Die Vergangenheit
Karte 5: Das Ziel oder die Krone
Karte 6: Die nahe Zukunft
Karte 7: Die eigene Einstellung oder Position
Karte 8: Die Umgebung oder der Einfluss anderer
Karte 9: Die Hoffnungen und Ängste
Karte 10: Das Ergebnis oder die Zukunft
Deutung: Deuten Sie die Karten in der Reihenfolge ihrer Positionen und achten Sie auf die Zusammenhänge und die Geschichte, die sie erzählen.
Das keltische Kreuz ist ein sehr bekanntes und detailliertes Legesystem, das tiefgehende Einblicke in eine Situation bietet.
Dieses Legesystem bietet eine schnelle und präzise Antwort auf eine spezifische Frage.
Vorbereitung: Mischen Sie die Karten und konzentrieren Sie sich auf die Frage.
Auslegen: Ziehen Sie sieben Karten und legen Sie sie in einer Linie aus.
Deutung: Deuten Sie die Karten in der Reihenfolge ihrer Positionen und achten Sie auf die Geschichte, die sie erzählen.